Wenn die Reichweitenmessung beim Tesla Roadster verrückt spielt, liegt es meist an den Batteriesheets. Gerade noch hat der Bordcomputer volle Reichweite angezeigt, doch dann hält das Fahrzeug plötzlich an.
Kein Grund zur Panik! Das muss nicht bedeuten, dass Batteriezellen kaputt sind. In vielen Fällen sind die einzelnen Zellen intakt, aber die Kommunikation untereinander funktioniert nicht mehr, sodass der Bordcomputer eine Fehlermeldung bekommt.
Die Batterie des Tesla Roadster ist hinter den Sitzen verbaut und besteht aus 9 Blöcken (=Sheets) mit je 69 Batteriezellen. Man kann die Sheets nicht öffnen, ohne die Zellen zu zerstören, da diese fest miteinander verbaut sind. Wenn die Batterie nicht mehr richtig funktioniert, liegt es sehr oft an den Drähten und Stahlnieten an den Außenseiten der Sheets, die die Zellen untereinander verbinden. Sie gehen kaputt durch mechanische Belastung oder ganz einfach durch Korrosion.
Als Allererstes messen wir deshalb sämtliche Sheets durch. Wenn die Zellen in Ordnung sind, aber Kontaktprobleme haben, können wir dies sehr schnell feststellen und Abhilfe schaffen. Wir erneuern die Drähte und ersetzen verrostete Stahlnieten durch robuste Lötösen. So können wir die kostbare Roadster-Batterie retten und dich und dein Fahrzeug wieder mit voller Reichweite auf die Straße bringen.